Erneuerung und Modernisierung der Slipanlage des Büdelsdorfer Yacht-Clubs
Projektinhalt
Um die Sicherheit und Attraktivität unserer Hafenanlage zu erhalten ist eine Erneuerung und Modernisierung der Slipanlage zwingend erforderlich. Der Büdelsdorfer Yacht-Club e.V. ist ein attraktives Ziel für viele Wassersportler, Naturbegeisterte und Kunstliebhaber. Durch unsere zahlreichen nationalen und internationalen Gäste (5.000 – 6.000 jährlich) profitieren sowohl die Stadt Büdelsdorf, die Stadt Rendsburg, als auch die Infrastruktur der gesamten Region. Mit der angestrebten Erneuerung/Modernisierung wird es uns möglich sein noch mehr Zulauf zu erreichen und auch vereinsintern neue Maßnahmen zu ergreifen. So ist es zum Beispiel mittelfristig geplant unsere Jugendarbeit in erheblichem Maße zu fördern und zu verstärken.
Die Jugendlichen und diejenigen, die noch das Segeln erlernen wollen, profitieren von einer gepflegten und sicheren Slipanlage. Das eigenständige und sichere zu Wasserlassen der Jollen wird mit Sicherheit in guter Erinnerung bleiben und somit weiterempfohlen werden. Eine positive Wertschöpfung und Steigerung vorhandener touristischer Attraktionen und Entwicklung des Lebens- und Wirtschaftsstandortes ist ebenfalls durchaus denkbar. Tagestouristen, diejenigen die den Kanal und den Eiderarm erkunden möchten, nutzen immer häufiger die Slipanlage. Auch Gäste lassen ihr Schiff gerne im Sommer und Winter bei uns liegen, um durch ortsansässige Fachfirmen, Reparatur- und Wartungsarbeiten durchführen zu lassen, so dass unsere Region dadurch wirtschaftlich gefördert wird.
Geplant ist eine neue Konstruktion der Slipanlage. Die vorhandene Jollen- Slipbahn soll in diese integriert werden. Die beiden Bestandsanlagen werden daher zurückgebaut und an ihrer Stelle eine neue Anlage errichtet.Die Unterkonstruktion wird aus wiederverwerteten Bohrgestängen, welche in den Boden gerammt werden, bestehen. Die obere Konstruktion wird aus Betonplatten hergestellt. Aufgrund der Länge von 32 Metern und der Breite von 4 Metern, kann das Gefälle der neuen Slipanlage geringgehalten werden. Ebenso wird die neue Slipbahn direkt neben den bestehenden Schwimmsteg gebaut. Somit kann auch von dem Steg aus geholfen und gearbeitet werden. Hierdurch wird das Slippen der Boote und Jollen vereinfacht und sicherer gemacht. Eine Begutachtung durch Fachbetriebe aus Büdelsdorf, Rendsburg und Kappeln ist bereits erfolgt. Wir planen das Projekt im Herbst 2023 zu beginnen und Anfang April 2024 zu beenden.
Mit dieser Modernisierung wird nicht nur eine ansprechende Optik erreicht, sondern auch intensiv in die Sicherheit aller Benutzer der Slipanlage investiert. Das geringe Gefälle und die direkte Nähe zu dem bestehenden Schwimmsteg erleichtern das zu Wasserlassen der Boote und Jollen.
Organisatorisch „federführend“ ist der Vereinsvorstand. Für die Erhaltung und Ordnung auf dem Hafengelände sind grundsätzlich alle Vereinsmitglieder zuständig. Insbesondere kümmern sich der 1. Vorsitzende und der Hafenmeister um die Anlage. Der Hafenmeister ist ganzjährig auf unserem Hafengelände wohnhaft und ist ständig bemüht die Anlage in einem sauberen, sicheren und funktionstüchtigen Zustand zu erhalten.