Der Eider- und Kanalregion Rendsburg e.V.

Unser Verein

Die Aktiv Region Rendsburg hat sich als Verein organisiert. Der volle Name lautet: Lokale Aktionsgruppe (LAG) Eider- und Kanalregion Rendsburg (AktivRegion) e.V.. Der Verein ist im Vereinsregister eingetragen.

Unser Vorstand besteht aus sieben kommunalen Mitgliedern und acht Vertretern aus Wirtschaft und sozialen Institutionen (WiSo-Partner).

Über die Förderung von Projekten beschließt der Projektbeirat, der aus 18 Personen besteht.

Das Regionalmanagement berät die Antragsteller in allen Fragen der Projektförderung. Es treibt die Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit voran und steht bei allen Fragen rund um den Verein zur Verfügung.

Die Sitzungen des Vereins dürfen gerne besucht werden, die Gremien tagen öffentlich.

Ansprechpartner

Vorsitzender

Interim: Stv. Vorsitzender Ralph Hohenschurz-Schmidt

Geschäftsstelle

Regionalmanager
Marco Neumann
Tel.: 04331 - 94 54 0 14
E-Mail: m.neumann[at]eider-und-kanalregion-rendsburg.de

Assistenz
Anja Engler
Tel.: 04331 - 94 54 0 11
E-Mail: a.engler[at]eider-und-kanalregion-rendsburg.de

Sportkoordination

Melanie Knierim
Tel.: 04331 - 94 54 0 14
E-Mail: m.knierim[at]eider-und-kanalregion-rendsburg.de

Social Media

Conrad Pfüller
E-Mail: info[at]eider-und-kanalregion-rendsburg.de

Regionalbudget

Cynthia Lütgeharm
E-Mail: c.luetgeharm[at]eider-und-kanalregion-rendsburg.de

 

LLnL

Das Landesamt für Landwirtschaft und nachhaltige Landentwicklung (LLnL) berät und unterstützt die AktivRegionen in Schleswig-Holstein. Für die LAG Eider- und Kanalregion Rendsburg ist die Außenstelle Flensburg zuständig, Tel.: 0461 - 804 274.

Mitglieder

Netzwerke

DSN Connecting Knowledge GmbH, Neufeldtstraße 6, 24118 Kiel

Deutsche Vernetzungs-Stelle

Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz (MLLEV)

Europäische Kommission für die gemeinsame Agrarpolitik (GAP): 2023–2027