Projekte 2015 - 2020
Nachfolgende Projekte wurden von unserem Projektbeirat für eine Förderung aus dem Budget der Eider- und Kanalregion Rendsburg (AktivRegion) genehmigt. Für diese wird ein Förderantrag beim Landesamt für ländliche Räume (LLUR) gestellt. Die Liste wird laufend fortgeschrieben und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Letzte Aktualisierung: 04.01.2022
30.09.2021 beschlossen im Umlauf 8.10.2021
- Die letzten Wanderschäfereien in Schleswig-Holstein
- Entwicklung von fünf E-Bike Touren im Kreis RD-Eck
Einzelheiten entnehmen Sie dem Protokoll der Sitzung mit anschließendem Umlaufverfahren.
03.03.2021
- Errichtung eines Ebbe-Flut-Reitplatzes auf dem Kastanienhof in Ehlersdorf/Bovenau
- Bau einer Pumptrack-Anlage auf einer bislang ungenutzten Spielplatzfläche
- Neugestaltung der Umkleidekabinen im Sportlerheim des TSV Borgstedt
- Erneuerung und Zubau von Flutlichtanlagen auf Sportplätzen in Schacht-Audorf
Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Protokoll der Sitzung.
07.12.2020
- Solar Power in RD-ECK
- Errichtung einer Kindergärtnerei in der Gemeinde Borgstedt
- Machbarkeitsstudie zur Verwertung von Speiseresten und Lebensmittelabfällen im Zentrum für Kreislaufwirtschaft und Bioökonomie AWR Borgstedt
- Klimaschutzbildung im Naturpark Westensee-Obere Eider
Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Protokoll der Sitzung.
20.10.2020
- Ausstattung des Schulhofes der Astrid-Lindgren-Schule ...
- Ausbau der Borgstedter Badestelle zur barrierearmen wassersportlichen Nutzung
Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Protokoll der Sitzung.
24.06.2020
- Klimaschutzbildung im Naturpark Westensee-Obere Eider
- Vermarktung des Naturparke Wanderweges
- Dorfkümmerer für das Amt Hüttener Berge
- Umgestaltung der Ballspielfläche (Neubau Kleinspielfeld) auf dem Mehrgenerationenplatz in Alt Duvenstedt
- Errichtung eines AktivWanderweges in der Gemeinde Schacht-Audorf
- Gründach auf der Schoolbarg Kindertagesstätte in Fockbek
Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Protokoll der Sitzung.
25.02.2020
- Aufbau einer Praktikumsbörse im Kreis Rendsburg-Eckernförde
- Errichtung und Betrieb einer Karbonisierungsanlage zur dauerhaften Bindung von CO2 in Biomasse
- Stärkung des Jüdischen Museums in Rendsburg durch Erneuerung der historischen Dauerausstellung
- 15 Projekte zur Förderung aus dem Regionalbudget
Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Protokoll der Sitzung.
03.09.2019
- AWR - Machbarkeitsstudie Power-To-Gas-Anlage
- Bestellung einer hauptamtlichen Sportkoordination für die Region Rendsburg
- Potentialanalyse Wandertourismus Naturpark Westensee-Obere Eider
- 14 Projekte zur Förderung aus dem Regionalbudget
Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Protokoll der Sitzung.
02.07.2019
- Erwerb einer Traglufthalle zur saisonalen Überdachung von zwei Tennisplätzen
- Entwicklungspotentiale und Handlungsempfehlungen zur wassertouristischen Stärkung der Eider-Region
- Gestalterische Umsetzung der Neuausrichtung der Dauerausstellungen im historischen Museum der Stadt Rendsburg
- Erweiterung des Westerrönfelder Jugendzentrums um eine Küche
- Bestellung einer hauptamtlichen Sportkoordination für die Region Rendsburg (siehe 03.09.2019)
Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Protokoll der Sitzung.
19.03.2019
- Erneuerung und Modernisierung der Steganlage des Büdelsdorfer Yacht-Clubs
- Erstellung eines Konzeptes zur Erweiterung der Infrastruktur für die künftige Wasserversorgung in Schülp b. RD
Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Protokoll der Sitzung.
25.04.2018
- Erstellung einer Machbarkeitsstudie für das Bildungshausprojekt "Kirche.Büdelsdorf.Miteinander"
- Anschaffung einer Ruderboot-Schwimmsteganlage mit Landgang
Einzelheiten entnehmen Sie dem Protokoll der Sitzung.
15.11.2017
- Neuausrichtung der Dauerausstellung im historischen Museum der Stadt Rendsburg
- Mehrgenerationengarten für die Gemeinde Borgstedt
- fahrRad - Fahr Rad im Raum Rendsburg
Einzelheiten entnehmen Sie dem Protokoll der Sitzung.
03.05.2017
- Klimaschutzmanagement für klimafreundliche Mobilität in der Region Rendsburg
- Umbau von ehemaligen Tennisplätzen zum Fußballtrainingsplatz
Einzelheiten entnehmen Sie dem Protokoll der Sitzung.
22.03.2017
- Anbau eines Dorfgemeinschaftshauses am Feuerwehrgerätehaus in Haßmoor
- Umbau von Klassenräumen zur Schulmensa in Westerrönfeld
- Modernisierung des Freibades in Fockbek
Einzelheiten entnehmen Sie dem Protokoll der Sitzung.
04.11.2015
- Modernisierung der Schießanlage des Schützenvereins Bovenau
- Erweiterung des Naturerlebnisbades Büdelsdorf
- Errichtung eines Wohnmobilstellplatzes am Kanal Café Osterrönfeld
- Umbau eines Cafés zum Markttreff mit angeschlossener mobiler Versorgung des ländlichen Raumes in Borgstedt
- Neubau eines Aufzuges am Islamischen Zentrum Rendsburg
Einzelheiten entnehmen Sie dem Protokoll der Sitzung (PDF).
03.06.2015
- Modernisierung der Schießanlage des Schützenvereins in Rickert
- Studie zum Aufbau eines Kompetenz- und Bildungszentrums am "Grünen Kamp"
- Grünbedachung des Kreishauses zur Bindung von CO2 in Biomasse
- Einbau eines Personenaufzuges in der Kreismusikschule
- Umsetzung des touristischen Beschilderungskonzeptes für Rendsburg und Umgebung
Einzelheiten entnehmen Sie dem Protokoll der Sitzung (PDF).
26.03.2015
- Entwicklung der ehemaligen Freibadfläche zum Mehrgenerationenplatz in Alt Duvenstedt
- Kulturtouristische Inwertsetzung des Jüdischen Museums Rendsburg und des Eisen Kunst Guss Museums Büdelsdorf als Anziehungspunkte und außerschulische Lernorte
- Modernisierung der Schießanlage des Sportschützenclubs Fockbek
Einzelheiten entnehmen Sie dem Protokoll der Sitzung (PDF)